Bagno Popolare stellt das Jahr 2021 unter die brennendste aller Fragen:
Was bedeutet Gemeinschaft im 2021?
Wir wünschen uns Intimität.
Bagno Popolare und Perform Perform suchen dich und deine künstlerische Arbeit, die sich mit dem gemeinschaftlichen Erlebnis des Badens und den damit verbundenen historischen, zeitgenössischen oder zukunftsorientierten Praktiken auseinandersetzt. Wie erleben wir Gemeinschaft in der Vereinzelung im 2021? Hinterlässt die Berührung eines Raumes ein nicht simultanes Gemeinschaftsgefühl? Im Zentrum deiner diskursiven, performativen oder auditiven Arbeit soll das Erlebnis der Besucher*innen stehen und die Berührung zwischen Mensch-Raum-Medium.
Vom 27. März 2021 bis zum 29. Mai 2021 findet “the touch of things”, die permanente performative Bespielung der historischen Badekammern im ehemaligen Badegasthof “Raben” im Bäderquartier von Baden (AG) statt. Sowohl im Aussenbereich als auch in den Kellergemäuern des Badgasthofs zum Raben öffnet der Verein die Möglichkeit für installative wie performative Interventionen.
Künstler*innen
Bagno Popolare und Perform Perform suchen Künstler*innen, die zum Thema performativ sowie installativ auf die Badekammern des Badegasthofs zum Raben und / oder die Umgebung in Baden einwirken (z.B. szenographisch, als Parcours, interaktiv, verbindend etc.).
Die ausgewählten Künstlerinnen werden die speziell für den Ort entwickelten Arbeiten in zwei Zeitfenstern präsentieren. Das erste dauert vom 27. März 2021 bis zum 29. Mai 2021, das zweite von Oktober bis Dezember 2021. (voraussichtliche Daten, bei Verschiebungen werden wir versuchen frühzeitig zu informieren)
Ideen einreichen
Maximal eine A4-Seite mit deiner Idee und Kostenangaben (Material und Fahrtkosten, sowie eine kleine Gage werden vergütet), zusätzlich gerne auch dein Portfolio (falls vorhanden).
Einsendeschluss: 21. Februar 2021 an Manuela Luterbacher: manuela@performperform.ch
Ort
Im Badegasthof zum Raben in Baden befinden sich diverse Einzelbäder und Liegeräume. Der Verein “Bagni Popolari” bespielt die Räume und den Aussenbereich seit 2012.
Rückblick letzte Ausstellungen im Bad zum Raben:
https://bagnopopolare.ch/bad-zum-raben/