Schwefeltherme 46.6°C, Natrium-Calcium-Chlorid-Sulfatwasser; Lithium, Fluor und Borsäure enthaltend, mit weiteren Komponenten in bemerkenswerter Menge.
Genaue chemische Zusammensetzung analysiert durch Dr. M. F. Schurter, Institut Bachema
Der Schwefel in Badens Thermalwasser ist biologischen Ursprungs. In engem Zusammenhang mit dem Gehalt an Schwefelwasserstoff stehen die biologischen Verhältnisse der Quellen, weil einerseits gewisse Lebewesen am Zustandekommen dieses Gases beteiligt sind, andererseits wieder andere Lebewesen dieses Gas zum Leben benötigen. Im einen Fall handelt es sich um Schwefelwasserstofferzeugende,im andern umSchwefelwasserstoff verbrauchende Bakterien. Die durch Sulfatreduktion Schwefelwasserstoff erzeugenden Bakterien sind erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt worden. (Quelle: Münzel 1944)