Wieder Baden! Am 18. internationalen Festival für Animationsfilm darf wieder gebadet werden. Aufgrund der Baustellen und archäologischen Grabungen auf dem Kurplatz auch 2020 im „exil“. Und zwar auf dem Ennetbadener Hirschenplatz. Wobei? Eigentlich auch das ein Bäderplatz: lagen hier in den „kleinen“ Bädern sogar noch länger als auf dem Badener Kurplatz öffentliche Freibäder.
Do-Sa. 3-5. September 2020 Bar und Bad 18h-24h; 21h Film „Lu over The Wall“ (112min) 21h: Badekleider mitnehmen! Platzzahl im Thermal-Becken wegen Covid-19 beschränkt, Ticket-Bändel ist jeweils ab 18h vor Ort an der Bar erhältlich (Eintritt frei). Der Film wird in 2 Teilen à 55 min mit Pause zum Umziehen gezeigt (nicht in 3 Teilen wie zuerst angekündigt!) Ein Bändel ist jeweils für eine Hälfte gültig, damit alle Gelegenheit haben eine Filmhälfte im warmen Wasser zu geniessen. Neben dem Becken stehen Stühle zur Verfügung.
So 6. September 2020 Bar und Bad (ohne Film) 11h-18h
WC und Duschen sowie Garderobe (Freiluft…! ) vorhanden.
Wohltuendes, reines und naturbelassenes Thermalwasser. Baden auf eigene Verantwortung. Heisses stark mineralisiertes Wasser kann Körper und Kreislauf belasten.
Bad mit offenen Wunden, akuten Leiden, bei Krankheit oder Coronasymptomen nicht betreten!
Weitere Informationen –> https://fantoche.ch/de/2020/programm/bagno-popolare
Impressionen vom Donnerstag 3.9.
Impressionen vom Aufbau: Das Thermalwasser wird über die Limmat auf den Hirschenplatz von Ennetbaden geleitet. Das Ennetbadener Thermalwasser ist bereits vom ansässigen Hotel Hirschen in Gebrauch. Wir baden im Wasser des Heissen Stein und der Staadhof-Quelle vom derzeit geschlossenen Bad zum Raben in Baden: