BADENOTIZEN

BAD WEISSENBURG IM SIMMENTAL

Einst gehörte das Hintere Bad von Weissenburg im Simmental zu den bekanntesten Kur- und Heilbädern in der Schweiz. Bereits im Laufe des 18. Jahrhunderts errang das ehemalige lokale Wildbad einen weit über die Grenzen Berns reichenden Ruf. Kuraufenthalte von sechs bis acht Wochen Dauer und bis zu 30 oft mehrstündige Bäder waren üblich. Erhalten sind heute die Ruinen der Kur- und Hotelgebäude, die 2014 und 2015 konserviert wurden. In einem grossen Sanierungsprojekt haben der Verein Bad und Thermalquelle Weissenburg und der Archäologische Dienst des Kantons Bern das für die Region wichtige touristische Vorhaben umgesetzt. Mit finanzieller Unterstützung des Lotteriefonds des Kantons Bern, des Bundesamtes für Kultur, mehrerer öffentlicher Geldgeber der Region und zahlreicher privater Spender konnte das Projekt realisiert werden.

Beim Bahnhof Weissenburg betreibt der Verein zudem einen frei zugänglichen Thermalwasserbrunnen.

http://www.weissenburgbad.ch/